Gesundheit
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt Gesundheit als einen Zustand von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden – nicht nur als Abwesenheit von Krankheit.
Heilung - ist mehr als Symptombehandlung
Heilung bedeutet, den ganzen Menschen zu betrachten – Körper, Geist und Umfeld. Krankheiten entstehen oft aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren:
🌿Körperliche Prozesse
(Immunsystem, Organe)
🌿Psychische Einflüsse
(Stress, Angst, Schlaf)
🌿Soziale Aspekte
(Familie, Arbeit)
🌿Umweltfaktoren
(Ernährung, Lebensstil)
Körper und Seele wirken zusammen: Seelische Belastungen können körperliche Beschwerden auslösen – und umgekehrt. Heilung geschieht letztlich in dir selbst. Ärzte oder Therapeuten können dich begleiten, doch dein Körper und deine inneren Kräfte übernehmen den eigentlichen Prozess.
Ein Beispiel: Stell dir eine Schnittwunde vor. Du reinigst die Wunde, desinfizierst sie und schützt sie mit einem Pflaster. Doch das eigentliche Zusammenwachsen passiert in dir: Blutplättchen verklumpen, Schorf bildet sich, neue Hautzellen schließen die Wunde. Dein Körper hat die Fähigkeit, sich selbst zu heilen.
Ich unterstütze dich dabei, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und die Energie für deinen Heilungsweg zu nutzen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt Gesundheit als einen Zustand von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden – nicht nur als Abwesenheit von Krankheit.
Heilung - ist mehr als Symptombehandlung
Heilung bedeutet, den ganzen Menschen zu betrachten – Körper, Geist und Umfeld. Krankheiten entstehen oft aus dem Zusammenspiel verschiedener Faktoren:
🌿Körperliche Prozesse
(Immunsystem, Organe)
🌿Psychische Einflüsse
(Stress, Angst, Schlaf)
🌿Soziale Aspekte
(Familie, Arbeit)
🌿Umweltfaktoren
(Ernährung, Lebensstil)
Körper und Seele wirken zusammen: Seelische Belastungen können körperliche Beschwerden auslösen – und umgekehrt. Heilung geschieht letztlich in dir selbst. Ärzte oder Therapeuten können dich begleiten, doch dein Körper und deine inneren Kräfte übernehmen den eigentlichen Prozess.
Ein Beispiel: Stell dir eine Schnittwunde vor. Du reinigst die Wunde, desinfizierst sie und schützt sie mit einem Pflaster. Doch das eigentliche Zusammenwachsen passiert in dir: Blutplättchen verklumpen, Schorf bildet sich, neue Hautzellen schließen die Wunde. Dein Körper hat die Fähigkeit, sich selbst zu heilen.
Ich unterstütze dich dabei, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und die Energie für deinen Heilungsweg zu nutzen.